Claudia Gräfin von Kanitz

deutsche Sportschützin (Skeet)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1978 im Skeetschiessen

(Mannschaft).

* 24. Dezember 1954 Lübeck

Internationales Sportarchiv 32/1979 vom 30. Juli 1979

Die 1,73 m große Claudia Gräfin von Kanitz ist ledig und hat sich von Jugend an dem Skeetschiessen gewidmet. Sie gehörte bis 1976 dem Verein Lübecker Sportschützen an und wechselte dann zum Ratzeburger Jagd- und Schiessportclub über. Als Ausgleichssport betreibt sie Schwimmen, Laufen und Segeln. Im Skeetschiessen wird sie von Karl Hagenburger betreut.

Laufbahn

Claudia Gräfin von Kanitz wurde 1978 zusammen mit Ruth Jordan und Saskia Brixner in Seoul Weltmeisterin im Skeetschiessen. Diesen und ihre anderen Erfolge verdankt sie einem täglichen intensiven Trockentraining und der regelmäßigen Teilnahme an Wettkämpfen. Seit 1973 hat sie an allen Europameisterschaften teilgenommen. Größte Erfolge vor der Weltmeisterschaft 1978: Mit der Mannschaft 1973 Europameister, 1974 Vizeeuropameister, 1975 wieder Europameister sowie 1976 und 1977 Vizeeuropameister. 1977 wurde sie Weltmeister und Deutsche Meisterin in der Einzelwertung. 1978 belegte sie bei der Deutschen Meisterschaft den zweiten Platz.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 32/1979 vom 30. Juli 1979